Radreise ins Alte Land
1.Tag: Anreise
In die Pedale – fertig –los! Willkommen zur diesjährigen Radreise. Es geht in den Norden. Hier gibt es viel zu entdecken. Freuen Sie sich auf Radwege durch idyllische Apfelplantagen im Altem Land, auf Seehunde in der Nordsee und einen geschichtsträchtigen Besuch um Deutschen Auswanderermuseum. Die Anreise führt Sie nach Wingst in das Genusshotel Hotel Peters.
2.Tag: Radtour „Nordseeheilbad Cuxhaven“
Ihr örtl. Radreiseleiter holt Sie vom Hotel ab und Sie fahren gemeinsam über Cadenberge durch ländliche Regionen nach Kehdingbruch und dann nach Otterndorf zum Erholungsgebiet „See Achtern Diek“. Hier besteht die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen. Genießen Sie den Grünstrand hinterm Deich und beobachten Sie die vorbeifahrenden Schiffe. Dann begeben Sie sich auf den schönsten Teil des Elberadweges und radeln direkt an der Elbe entlang über Altenbruch nach Cuxhaven. Dort haben wir auf dem Schiff „Jan Cux“ Plätze für Sie reserviert. Sie unternehmen eine Schifffahrt zu den Seehundbänken und erfahren bei einer Hafenrundfahrt viel Interessantes über das Weltkulturerbe Wattenmeer und die Fischerei in Cuxhaven. Nach der Schifffahrt werden Sie bereits von Ihrem Bus erwartet. Die Räder werden verladen und Sie fahren im Bus zurück zum Hotel. Tourlänge: ca. 48 km
3.Tag: Auf dem Elberadweg von Stade ins Kehdinger Land
Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren Sie mit dem Bus und den Rädern im Fahrradanhänger mit Ihrem Radreiseleiter nach Stade. Hier unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang durch die alte Hansestadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, den schmalen Gassen mit Kopfsteinpflaster und einer über 1000-jährigen Geschichte. Anschließend schwingen Sie sich auf’s Rad und radeln mit Ihrem Radreiseleiter entlang der Elbe vorbei an vielen Obstplantagen und Obsthöfen. Sie passieren Bützfleth und die Festung Grauer Ort und kommen schließlich zur Halbinsel Krautsand, wo Sie eine Pause einlegen. Hier haben Sie die Möglichkeit direkt am Elbstrand eine Kleinigkeit zu essen. Durch viel Natur geht die Fahrt weiter nach Hüll, wo Sie einen Apfelhof besuchen, Interessantes über den Obstanbau erfahren und kleine Kostproben erhalten. Sie radeln weiter nach Osten an dem Fluss Oste, über den das Wahrzeichen des Ortes, die historische Schwebefähre, führt. Eine weitere kurze Etappe liegt noch vor Ihnen, bevor Sie Ihr Hotel erreichen. Tourenlänge: ca. 65 km
4.Tag: Auf dem Weserradweg nach Bremerhaven – Deutsches Auswandererhaus
Nach dem Frühstück fahren Sie erst einmal mit dem Bus und den Rädern im Fahrradanhänger nach Cuxhaven. In Duhnen werden die Räder ausgeladen und Sie radeln gemeinsam mit Ihrem Radreiseleiter entlang der Wurster Nordseeküste, also immer mit Blick auf die Nordsee, über Sahlenburg nach Spieka-Neufeld. Hier besuchen Sie den Erfinder der Krabbenpulmaschine, deren Funktion Ihnen ausführlich erklärt wird. Der frisch gefangene Granat kann hier direkt verarbeitet werden und dann entweder weiter transportiert werden oder gelangt frisch auf den Teller. Bevor Sie weiter radeln gibt es noch ein frisches Krabbenbrötchen zur Stärkung auf die Hand. Dann setzen Sie Ihre Radtour durch dörfliche Idylle und Moorlandschaften entlang des Wattenmeeres bis nach Dorum-Neufeld fort. Weiter geht die Fahrt entlang der Küste zur Wesermündung und nach Bremerhaven, eine der größten europäischen Hafenstädte. Sie radeln durch den Hafen zum Schifffahrtsmuseum, wo Sie bereits von Ihrem Bus für die Rückfahrt zum Hotel erwartet werden. Tourlänge: ca. 52 km
5.Tag: Heimreise
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen
Termin: Sonntag, 14.05. – Donnerstag, 18.05.2023
Leistungen:
Busfahrt nach Wingst
Bordservice und Reiseleitung
1 x Abendessen im Rahmen der HP
1 x nordisches Spezialitätenbuffet
1 x traditionelles Fischmenü
1 x Wikinger-Braten mit Friesenmet flambiert
Radreiseleiter
Besuch eines Apfelhofes mit kleinen Kostproben
Kleines Picknick in Neuhaus am Hafen
Schifffahrt zu den Seehundbänken mit Hafenrundfahrt
Treuepunkte: 10
Preis: 666,-p.P.
Zubuchbare Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 65,-
Eintritt Deutsches Auswandererhaus: ca. 14,-
Reisenummer: 23334
* Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten
* Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
* Beachten Sie die Reisehinweise auf S. 4