Hohe Tatra – Wandern im kleinsten aber feinsten
Hochgebirge der Welt
- Tag: Nur knapp 50 Km lang und bis zu 15 Km breit, trotzdem überrascht die Hohe Tatra mit einer großen landschaftlichen Vielfalt. 25 Gipfel mit bis zu 2600m Höhe, zerklüfteten Felsen und romantische Täler mit einsamen Seen inmitten dichter Wälder. Das Gebiet der Hohen Tatra ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Das zeigt sich z.B. auch in der artenreichen Tierwelt: Braunbären, Luchse und Wölfe fühlen sich hier heimisch. Die Anreise führt Sie zunächst in ihr Hotel Satel nach Poprad.
- Tag: Bachledova Dolina – Baumwipfelpfad – Ždiar Ihre Erlebnistour beginnen Sie mit der Seilbahn zum 24m hohen Baumwipfelpfad Bechledka. Auf dem 32m hohen Aussichtsturm bieten sich Ihnen atemberaubende Aussichten in alle Richtungen auf das kleinste Hochgebirge der Welt. Auf verschiedenen Erlebnis-Stationen des 1.234 m langen Weges kann z.B. über einen scheinbar gefährlichen Abgrund balanciert werden. Wenn Sie mutig sind und den Weg hinab verkürzen möchten, lassen Sie sich den Spaß nicht entgehen und nehmen die rund 60m lange Spiralrutsche. Im Anschluss wandern Sie weiter nach Ždiar, ein bekanntes Goralendorf. Freuen Sie sich hier auf traditionelle Holzhäuser mit ihren typischen traditionellen verzierten Ornamenten.
- Tag: Štrbské Pleso – Popradské Pleso Popradské Pleso gehört zu den schönsten Wasserperlen der Hohen Tatra. Sie wandern heute von Štrbské Pleso aus, mit 1355 m einer der höchstgelegenen Kurorte Mitteleuropas. Es erwartet Sie ein besonderes Naturerlebnis auf dem Weg über die Tatra-Magistrale und dem Mengusovska dolina. Bei einer Erkundung des Sees Popradské Pleso können Sie die Bergwelt genießen. Der Rückweg führt Sie am symbolischen Friedhof für Berggefallene vorbei sowie um den gleichnamigen Bergsee Štrbské pleso mit Blick auf die Sprungschanzen.
- Tag: Tatranska Lomnica
Heute führt Sie der Weg rund um Tatranska Lomnica, einem der bekanntesten Tatraorte. Während dieser Wanderung rund um den Ort genießen Sie immer wieder die Blicke zur Lomnicky Stit und weiteren Tatragipfeln, die die Schönheit dieses kleinen, aber feinen Hochgebirges erahnen lassen. Weiter geht es vorbei an der Old cable car, an wunderschönen Blumenwiesen nach Biela voda. Hier können Sie die Sommerhäuser der Städter und adlige Villen im Tudorstil bestaunen. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit zur Seilbahnauffahrt zum Lomnicky Stit.
5. Tag: Durchbruch Prielom Dunajca Eine Wanderung durch den Durchbruch Prielom Dunajca gehört zu den schönsten in der Slowakei. Dieser wurde schon im 18.Jahrhundert auf Initiative der Kaiserin Maria Theresia angelegt. Sie beginnen am Červený Kláštor bis nach Szczawnica, immer entlang des rechten Ufers des Dunajec. Zwischen Sromowce Niżne und Szczawnica wandern Sie durch den Canyon des Dunajec im Pieninen Gebirge. Besonders reizvoll sind die steilen Felswände, die bis zu 350 m über dem Flussbett aufragen.
- Tag: Freitag: Größte Wasserkaskaden der Hohen Tatra Beginnend in Tatranska Lesna führt der Wanderweg durch ein wunderschönes Tal entlang des noch gemächlich fließenden Studeny potok. Von hier aus geht es bergauf und der Bach wird immer reißender und Sie erreichen den ersten Wasserfall. Weiter geht es durch die Studené doliny zur Brücke und zur Aussichtsplattform, von der Sie einen wunderschönen Blick auf die nächsten Wasserfälle haben. Diese Wasserfälle gehören zu den ältesten touristischen Zielen der Tatra, sind ca. 1,5 km lang und liegen auf einer Höhe von 1153 bis 1276 m. Nach Stary Smokovec gelangen Sie mit der Standseilbahn von Hrebienok aus.
7.Tag: Heimreise
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen von der Hohen Tatra und der wunderschönen Bergkulisse. Sie treten die Heimreise an.
Termin: Montag, 31.07. – Sonntag, 06.08.2023
Leistungen:
Haustürabholung
Busfahrt nach Poprad
Bordservice und Reiseleitung
6 Übernachtungen im Hotel Satel
6 x Halbpension
Seilbahnauffahrt und Eintritt Baumwipfelpfad
Folkloreabend
Treuepunkte: 14
Reisepreis: 799,- p.P.
Zubuchbare Leistungen:
Sparpreis (Abholung Bhst): 784,-
Einzelzimmerzuschlag: 170,-
Reisenummer: 23313
Weitere Eintritte, Seilbahnen, nicht im Reisepreis enthalten
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
Beachten Sie die Reisehinweise auf S. 4