Wandern im Altmühltal
1.Tag: Anreise – Nürnberg Burg
Herzlich Willkommen zur diesjährigen Herbstwanderung. Freuen Sie sich auf das romantische Altmühtal und sein Panoramaweg. Bereits auf der Anreise heißt es, ab in die Wanderschuhe. Bei einer kleinen Wanderung durch das mittelalterliche Nürnberg können Sie die Schönheit dieser Stadt erleben. Über die Straße der Menschenrechte gelangen Sie in die Innenstadt, vorbei u.a. am Narrenschiffbrunnen, dem Schönen Brunnen auf dem Hauptmarkt geht’s auf die Kaiserburg, von der Sie einen wunderschönen Ausblick über die Stadt und die Umgebung haben.
2.Tag: Kloster Weltenburg- Schloß Prunn
Bereits 1840 erhob König Ludwig I. den Donaudurchbruch zum ersten Naturschutzgebiet Bayerns. In der Weltenburger Enge bahnt sich die Donau in einer langgezogenen, spektakulären Schlucht ihren Weg durch das Obere Jura. Der Tag beginnt mit der Schifffahrt von Kehlheim über den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Zu Fuß geht es weiter über den Keltenwall in Richtung Altmühl bis zur längsten Holzbrücke Europas „Tatzelwurm“. Sie überqueren den Main-Donau- Kanal, schon von weitem grüßt die Burg Prunn. Sie thront auf einem schmalen, vorgelagerten Felsen in luftiger Höhe vor Riedenburg.
3.Tag: Beilngries nach Berching
Oberhalb von Beilngries liegt Schloss Hirschberg auf einer langgestreckten Bergzunge, eine der größten Burganlagen im Altmühltal. Hier beginnt unsere heutige Tour in Richtung Berching. Unterwegs erwarten Sie herrliche Blicke in die Landschaft, z.B. zum Kloster Plankstetten, das Krügerloch (Kruzerloch), eine Höhle im Doggersandstein. In Berching angekommen unternehmen Sie noch eine Traidelfahrt – wie anno dazumal auf dem Alten Kanal.
4.Tag: Heimreise
Bevor es heute nach Hause geht, begeben Sie sich auf eine kleine Wanderung um Bad Berneck. An der Naturapotheke angekommen genießen Sie von verschiedenen Aussichtspunkten die schöne Umgebung mit, dem Rother Felsen, der Hohe Warte und dem Grünen Pavillon. Sie sind unterwegs auf einem Teil des schönsten Wanderweges Nordbayerns. Am Ende erwarten Sie alte Fachwerkhäuser, die ehemalige Poststation mit ihren Arkaden, alte Bürgerhäuser auf dem Marktplatz.
Termin: Donnerstag, 12.10. – Sonntag, 15.10.2023
Leistungen:
Haustürabholung
Busfahrt nach Beilngries
Bordservice und Reiseleitung
3x Übernachtung mit Buffetfrühstück
täglich 3-gäng. Abendessen
Begrüßungsdrink
Schifffahrt durch den Donaudurchbruch
Treidelfahrt in Berching
Treuepunkte: 8
Preis: 505,- p.P.
Zubuchbare Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 70,-
Sparzustieg (Abholung Bhst.): 490,-
Reisenummer: 23320
* Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten
* Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
* Beachten Sie die Reisehinweise auf S. 4