Urlaub im Altmühltal
1.Tag: Anreise – Nürnberg
Auf der Anreise in das bezaubernde Altmühltal glänzt die ehemalige Kaiserpfalz Nürnberg. Hier unternehmen Sie einen Stopp an der Kaiserburg. Genießen Sie die letzten schönen Herbststrahlen bei einen Spaziergang durch den Burggarten und Maria Sibylla Merian Garten. Oder besuchen Sie eine der zahlreichen Ausstellungen in der Burg. Anschließend geht es weiter nach Beilngrieß zum Hotel.
2.Tag: Kloster Weltenburg – Befreiungshalle Kelheim- Schifffahrt
Nachdem Frühstück geht es für Sie auf den Michelsberg. Hier befindet sich die imposante Befreiungshalle Kelheim, ein Denkmal an die gewonnen Schlacht gegen Napoleon. Schreiten Sie durch die repräsentative Freitreppe zum Rundbau und bestaunen Sie im Inneren die kolossale Kuppel, bei der an Marmor nicht gespart wurde. Im Anschluss können Sie sich auf eine entspannte Bootstour freuen. Sie schippern zum berühmten Donaudurchbruch zum Kehlheim und Weltenburg. Hier angekommen, wartet bereits eine Führung im Kloster Weltenburg auf Sie. Das Benediktiner-Kloster Weltenburg ist eines der größten und berühmtesten Kulturdenkmäler Bayerns. Es zählt zu den Spitzenleistungen des Barocks. Den Nachmittag können Sie ganz entspannt in Kelheim ausklingen lassen.
3.Tag: Oberes Altmühltal – Pappenheim – Eichstätt
Freuen Sie sich heute auf eine herrliche Landschaftsfahrt durch das obere Altmühltal. Über Treuchtlingen, geht es zum Großen Brombachsee. Einmalig in seiner Architektur und Konstruktion ist der Schiffsneubau des Trimaran. Weiter geht es vorbei an den „Zwölf Aposteln“-mächtig aufragende, aus Schwammkalk bestehende Felsen, nach Eichstätt. Die vielschichtige Altmühlstadt macht ihrem Slogan alle Ehre. Wie eine Schatztruhe breitet sie sich an den Windungen der Altmühl aus. Darin blitzen Kostbarkeiten wie berühmte Fossilien z.B. die gebauten Kunstwerke des Barock.
Am Nachmittag können Sie sich auf eine entspannte Treidelfahrt freuen. Beim Treideln wird ein Lastkahn von Pferden über das Wasser gezogen. Selbst eine Schleuse mit 3 Metern Höhenunterschied wird überwunden.
4.Tag: Heimreise – Bad Berneck
Bad Berneck in Fichtelgebirge ist seit 1857 ein Kurort und sogar ein Kneippsches Heilbad. Freuen Sie sich auf einen Stopp hier im Dendrologischen Garten mit seinen seltenen und zum Teil über einhundert Jahre alten Baum- und Straucharten. Der Garten ist auf dem Gelände eines alten Alaun-Bergwerkes, in dem Alexander von Humboldt erstmals seine verbesserte Grubenlampe ausprobierte errichtet. Spazieren sie entlang des Gartens bevor Sie wieder die Heimreise antreten.
Termin: Donnerstag, 12.10. – Sonntag, 15.10.2023
Leistungen:
Haustürabholung
Busfahrt nach Beilngries
Bordservice und Reiseleitung
3x Übernachtung mit Buffetfrühstück
täglich 3-gäng. Abendessen
Begrüßungsdrink
2x ganzt. Reiseleitung
Eintritt Befreiungshalle Kelheim
Schifffahrt durch den Donaudurchbruch
Kirchenführung Kloster Weltenburg
Treidelfahrt in Berching
Treuepunkte: 8
Preis: 505,- p.P.
Zubuchbare Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 70,-
Sparpreis ( Abholung Bhst.): 490,-
Reisenummer: 23320-1
* Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten
* Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich
* Beachten Sie die Reisehinweise auf S. 4