Urlaub im Teutoburger Wald
1.Tag: Höxter – Kloster Corvey
Herzlich Willkommen zu unserer Reise in den Teuteburger Wald. Bereits am Tag der Anreise gehen Sie auf Entdeckungstour durch Höxter. Dieser Ort besticht durch seine malerischen Fachwerkfassaden, die lebendige Innenstadt sowie die herrliche Natur. Am Rande von Höxter liegt das Kloster Corvey. Den Besucher empfängt eine barocke Schlossanlage in herzoglichem Besitz. Die Klosterkirche, der barocke Klosterbau sowie die umfangreiche Fürstliche Bibliothek faszinieren Gäste aus aller Welt. Anschließend geht es zu Ihrem Hotel nach Lügde.
2.Tag: Detmold – Hermannsdenkmal – Adlerwarte – Extersteine
Über 500 Baudenkmäler prägen das Staatsbad der historischen Altstadt Detmold. Unternehmen Sie hier einen Bummel oder besichtigen Sie das Fürstliche Residenzschloss, umgeben von einem Schlosspark. Durch das reizvolle Waldgebirge erreichen Sie anschließend das berühmte Hermannsdenkmal. Das fast 55 m hohe Monument erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald. Anschließend geht es hoch in die Luft – für die gut trainierten Adler in Berlebeck. Staunen Sie bei einer Adlershow über die Flugkünste der Adler und halten Sie Ihren Hut dabei gut fest. Weiter geht die Fahrt zum Kultur- und Naturdenkmal, den Externsteinen. Die Rückfahrt zum Hotel führt über die bezaubernde Stadt Bad Meinberg.
3.Tag: Hamel – Hannover – Bad Pyrmont
Freue Sie sich heute gleich auf 3 große Höhepunkte. Beginnen Sie Ihre Tour in Hameln. Heute sind alle Ratten gefangen und die Stadt dadurch ein echtes Juwel. Besichtigen Sie die Fachwerkhäuser in der bezaubernden Altstadt. Anschließend geht es nach Hannover, in die Stadt der Roten Rosen. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die schönste Seite. Am Nachmittag unternehmen Sie noch einen Abstecher in Deutschlands schönstem Kurpark, in Bad Pyrmont.
4.Tag: Lemgo – Bad Salzuflen – Dr. Oetker
Beginnen Sie heute Ihre Tour in der historischen Stadt Lemgo. Hier steht das Junkerhaus von Carl Junker. Besichtigen Sie dieses einzigartige Fachwerkhaus und sehen was aus Liebeskummer entstehen kann. Im Inneren sind fast alle Wände und Decken mit Holz verziert und alles aus eigener Herstellung.
Das Staatsbad Salzuflen ist anschließend Ihr Ziel. Erkunden Sie die historische Altstadt mit Ihren bunt verzierten Fachwerkbauten, spazieren Sie in der lebendigen Fußgängerzone und entdecken Sie den grünen Kur- und Landschaftspark. Am Nachmittag wird es Süß, Sie fahren in die heiligen Halen von Dr. Oetker. Besichtigen Sie die wunderbare Welt zwischen Pudding und Kuchen. Oder nutzen Sie die Freie Zeit zur Erkundung von Bielefeld.
5.Tag: Minden Schifffahrt – Porta Westfalica – Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Minden. Bekannt ist die Stadt durch sein Wasserstraßenkreuz, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen. In der Stadt finden Sie zahlreiche Bauten der Weserrenaissance sowie den Dom. In der einzigartigen Rekonstruktion einer Schiffmühle an der Weser können Sie in Nostalgie schwelgen. Diese ist die einzige Mühle Europas mit einem intakten von der Strömung des Flusses angetriebenen Mahlwerk. Anschließend können Sie an einer Schifffahrt über das derzeit größte Wasserstraßenkreuz Europas teilnehmen. Anschließend geht es weiter ins Wesergebirge nach Porta Westfalica. Das weithin sichtbare Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg prägt die Landschaft des bekannten Weserdurchbruchs. Von den Denkmalterrassen haben Sie einen überwältigenden Ausblick über das imposante Wesergebirge und das malerische Westertal.
6.Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.
Termin: Dienstag, 09.08. – Sonntag, 14.08.2022
Leistungen:
Busfahrt nach Lügde
Bordservice
4 Übernachtungen mit Halbpension
Zimmer mit DU/WC
Adlershow
Führung Junkerhaus
alle Rundfahrten und Ausflüge
Treuepunkte: 12
Preis: 595,-
Zubuchbare Leistungen:
Einzelzimmerzuschlag: 90,-
Sparzustieg: 580,-
Schifffahrt: ca.
Dr. Oetker Führung: ca.12,-
Reisenummer: 22315-1
Eintritte und Schifffahrt sind nicht im Reisepreis enthalten.